top of page

Im März haben wir mit unserem Projekt Spot on Democracy die Bremer Politikerin* Kai Wargalla getroffen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden des Projekts, die sich überwiegend eine Politiker*in der Partei Die Grünen gewünscht hatten, haben wir zuvor in einem kleinen Vorbereitungstreffen Fragen gesammelt. Was wollten wir schon immer mal von einer Politikerin* wissen? Was für Themen in Bremen bewegen uns? 

Am Abend des 10. März war es dann per Zoom-Konferenz soweit. Zunächst erzählte Kai uns ein bisschen über sich, wie sie zur Politik gekommen ist und für welche Themen sie besonders brennt. Im Anschluss durften wir alle unsere Fragen loswerden, denen Kai sich geduldig stellte. Zwei Stunden lang löcherten wir sie mit den zuvor gesammelten Fragen und allem, was uns so spontan in den Sinn kam.

#9 Spot on Democracy - „Rumwargallern“ mit Kai.png
Logo.png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
FFF1.png

Ansprechpartnerin:
Ribanna Mitrović

Mitrović.fff@gmail.com

Gefördert durch:

1200px-BMFSFJ_Logo.svg.png
bjr.png

Ansprechpartnerin:
Katharina Teiser

Katharina.teiser@bremerjugendring.de

Fluchtraum.png

Ansprechpartnerin:
Insa Bertram

bertram@fluchtraum-bremen.de

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

Integration, Flüchtlinge

#9 Spot on Democracy - „Rumwargallern“ mit Kai 

Auch wir bedanken uns bei Kai und den Teilnehmenden für den tollen Abend und die spannenden Diskussionen. Wir freuen uns super doll, dass das unsere erste Dialogveranstaltung mit einer Politikerin* so toll angelaufen ist und sind schon gespannt auf unsere nächsten Versuche. 

Weiter geht es bei uns mit einem Besuch der Bremer Bürgerschaft und einem Gespräch mit Frank Imhoff, ihrem Präsidenten im April und Mai. 

Das Feedback der Teilnehmenden und auch von Kai im Anschluss waren gut. Alle hatten einen schönen und informativen Abend und wirkten sichtlich zufrieden. 

Kai schrieb uns danach: 
 

“Das war voll schööön, liebe leute! (...) vielen lieben dank nochmal für die einladung und den schönen abend mit euch.”

bottom of page