
Spot on Democracy
“Spot on Democracy” ist ein gemeinsames Projekt vom Bremer Jugendring, Fluchtraum Bremen e.V. und
Flüchtling für Flüchtling e.V.
Von März 2020 bis Dezember 2022 werden wir Workshops und Exkursionen mit und für junge (Neu-)Bremer*innen organisieren. Das Projekt wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.

Ziele des Projekts sind:
· Demokratie verständlich und erlebbar machen - Wie funktioniert Demokratie in Bremen?
· Jungen Menschen konkrete Engagement-Möglichkeiten in Vereinen, Gruppen, Organisationen aufzeigen - Wo kann ich mitmachen?
· Eine Verbesserung der Bedingungen und Strukturen für freiwilliges Engagement junger Menschen in Bremen - Wer gibt mir Informationen für mein Engagement?
Das hauptamtliche Projektteam sind: Katharina Teiser für den Bremer Jugendring, Ribanna Mitrovic für Flüchtling für Flüchtling e.V. und Insa Bertram für Fluchtraum Bremen e.V.
Im ersten Jahr plant das haupt- und ehrenamtliche Team Demokratieexkursionen zu den Jugendorganisationen aller großen Bremer Parteien (SPD, CDU, Grüne + Linke), zum Bremer Gewerkschaftsbund sowie NGOs wie Amnesty International oder Fridays For Future.
Das Angebot richtet sich an junge (Neu)Bremer*innen zwischen 18 und 27 Jahren. Ihr könnt jederzeit einsteigen, mitmachen + mitbestimmen!
Meldet euch bei Interesse gerne bei Ribanna unter 0160/955 951 24
Gefördert durch:

Ansprechpartnerin:
Insa Bertram
bertram@fluchtraum-bremen.de