Flüchtling für Flüchtling hat 9 Gruppen:
2 administrative und 7 durchführende
Aktivitäten
Die Aktivitätsgruppe befasst sich mit der Organisation von Kultur-, Musik-, Bildungs- und Unterhaltungsveranstaltungen, insbesondere bei öffentlichen Veranstaltungen und Feiertagen.
Die Gruppe richtet sich an alle Altersgruppen von Flüchtlingen, Migranten und Migrantinnen und allen Interessierten und bietet ihnen Unterstützung für ihr neues Leben, indem sie ihnen einen kulturellen Austausch zwischen ihnen und den Anderen einerseits und auch untereinander ermöglicht.
Die Gruppe präsentiert ihre Aktivitäten anhand eines organisierten Arbeitsplans, der von einem integrierten Team von Verbandsmitgliedern in Zusammenarbeit mit vielen Einrichtungen und Institutionen erstellt wird, die auf die Integration und Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten und Migrantinnen in Deutschland abzielen.
Aufklärung
Die Aufklärungsgruppe zielt darauf ab, den Bewusstseinsgrad der Flüchtlinge zu steigern und sie bei der Integration und Anpassung an die neue Gesellschaft zu unterstützen.
Sie bietet Vorträge und Workshops in allen Bereichen, die den Flüchtlingen helfen, das Wesentliche des neuen Lebens kennenzulernen und die Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen sie in verschiedenen Bereichen konfrontiert sind, z.B. Bildung, Gesundheit und Familie.
Leiter der Gruppe
Talal Zeido
E-Mail:
Aufklaerung.fff@gmail.com

Beratung
Die Beratungsgruppe befasst sich mit der rechtlichen Seite des Vereins, verfolgt seine formellen und informellen Geschäfte und Verträge und versucht, die Flüchtlinge für das deutsche Recht zu sensibilisieren, indem sie Menschen schult und in Vorträgen und Workshops erklärt, wie sie mit Regierungsstellen und den täglichen Problemen umgehen sollen.
Die Gruppe bestimmt regelmäßige Termine wie die sogenannten Beratungssitzungen, in denen alle Fragen von einer Rechtsanwältin, die im Migrations- und Sozialrecht spezialisiert ist (Deutsch) und einer Gruppe von Personen beraten und behandelt werden, die geschult sind, die ihrerseits mehrere Sprachen sprechen und in Übersetzungs- und Organisationsangelegenheiten behilflich sind.
Leiter der Gruppe
E-Mail:
Beratung.fff@gmail.com
Nina Markovic

Bildung
Diese Gruppe ist daran interessiert, die Bildung für Flüchtlinge in der Stadt Bremen durch ein breites Spektrum von Bildungsaktivitäten zu unterstützen, darunter:
1- Verschiedene Sprachkurse zur Förderung der Sprachkenntnisse von Flüchtlingen aller Niveaus mit Fachprofessoren in Deutsch, Englisch und Arabisch.
2- Unterstützung und Stärkung der Schüler in mehreren Kursen durch wöchentliche Treffen, die allen Schülern mit einer Gruppe von Fachprofessoren offenstehen.
Leiter der Gruppe
E-Mail:
Bildung.fff@gmail.com
Ayman Ayoub

Finanzen
Die Finanzgruppe hat eine große Bedeutung in unserem Verein, denn sie ist das Ruder der Aktivitäten des Vereins. Sie unterstützt alle Gruppen finanziell und ist eine der Verwaltungsgruppen, die von dem von der Mitgliederversammlung gewähltem Schatzmeister verwaltet wird.
Die Finanzgruppe hat vor allem folgende Aufgaben:
- Überwachung der finanziellen Einnahmen und Ausgaben des Vereins.
- Verantwortung für die Buchführung.
- Führung der Vereinskasse und Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
- Erstellung des periodischen Finanzberichts bzw. des Rechenschaftsberichtes
(alle vier Monate) und Übermittlung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat des Vereins.
Frauen
Eine Gruppe von Frauen, die zusammenarbeiten, um ein besseres Leben für Frauen, insbesondere für Flüchtlingsfrauen, zu ermöglichen. Sie organisiert Workshops und Bildungskurse zu den wichtigsten Themen der Frau in der deutschen Gesellschaft, wie Leben, Integration, Kinder, Familie, Gesundheit und Küche.
Sie diskutieren auch die Probleme, mit denen Frauen konfrontiert sind, und bemüht sich, geeignete Lösungen für sie zu finden, die positiven Aspekte des Lebens in Deutschland aufzuzeigen und ihnen die Angst vor dem Eintritt in die neue Gesellschaft zu nehmen.
Leiter der Gruppe
E-Mail:
Frauen.fff@gmail.com

Baraa Saadeddin
Medien
Die Mediengruppe ist eine wichtige Gruppe, da sie den Verein nach außen repräsentiert und die Rolle des offiziellen Mediensprechers für den Verein und seine Aktivitäten übernimmt.
Sie besteht aus fünf Teams:
- Kommunikation und Management
- Fotografie
- Social Media
- Design
- Inhalt
Organisation
Eine der wichtigsten administrativen Gruppen ist die Organisationsgruppe.
Die Gruppe besteht aus drei Teams: Verwaltung, Archivierung und Projekte.
Über diese Teams kommuniziert die Gruppe mit den übrigen Gruppen, um Informationen auszutauschen und Daten, Aufzeichnungen und Berichte auf Papier und in elektronischer Form zu archivieren.
Die Gruppe arbeitet auch an der Ausarbeitung von Projektentwürfen und Aktionsplänen, sei es für den Verein im Allgemeinen oder für jede Gruppe einzeln, und spielt eine grundlegende Rolle bei der Organisation der Mitgliedersitzungen und der Vorbereitung der Vereinswahlen.
Sport
Eine der wichtigsten Prioritäten der Sportgruppe in unserem Verein ist es, neben der Vertiefung des Konzepts der Integration in die neue Gesellschaft auch die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.
- Fußball
- Schwimmen für alle Altersgruppen (männlich und weiblich)
- Schach
- Marathon
- Radfahren, Roller und Inline-Skaten
Die Gruppe ist auch bestrebt, an deutschen Meisterschaften und Ligen teilzunehmen und dort fortgeschrittene Positionen zu erreichen.